Tino Flautino

„Tino Flautino und das zauberhafte Flötenspiel“ Das Musikmärchen „Tino Flautino und das zauberhafte Flötenspiel“ erzählt die Geschichte des flötenspielendenPrinzen Tino Flautino, der sich auf die Suche nach der „goldenen Prinzessin“ begibt. Diese wird von einerbösen Königin gefangen gehalten. Unterwegs begegnet Tino dem „Sonnenvater“, der „Mondmutter“ undeinem übermütigen Wind, welche dem Prinzen auf seinem beschwerlichen Weg...
Pinocchio und der Flötenspieler

Nach ihren beiden erfolgreichen Musikmärchen Tino Flautino und das zauberhafte Flötenspiel und TinoFlautino und die Zaubermelodie, stellen Jolanda Steiner und Maurice Steger zusammen mit demMusikkollegium Winterthur ihr drittes Kinderprojekt mit Orchester vor. Jolanda Steiner hat die altbekannte Geschichte von Pinocchio mit der beliebten Volkssage „Der Ratten-fänger von Hameln“ verflochten und die Blockflöte zum zentralen Thema...
De chli Muck

Aus dem Märchen von Wilhelm Hauff hat Jolanda Steiner ein abwechslungsreiches Live-Programm gestaltet: Ihreeigens für dieses Märchen geschriebenen Liedertexte wurden vom Musiker Greg Galli kindgerecht umgesetzt.Die bekannte Sängerin Vera Kaa singt live. Ihre Band untermalt die Erzählung zudem mit Instrumentalmusikund Perkussion. Jolanda Steiner erzählt die Geschichte im Wechselspiel mit Liedern und Instrumentalmusik.Für Kinder ab 4...
Karneval vo de Kuscheltier

Der Komponist Camille Saint-Saëns hat Tiercharaktere wie denmajestätischen Löwen, die langsame Schildkröte, Elefanten,Fische und andere mehr in unvergleichliche Musik umgesetzt. Jolanda Steiner hat mit Phantasie um diese Musik-Portraitseine zusammenhängende, spannende Geschichte geschrieben,welche mit dem Zürcher Kammerorchester mehrmals erfolgreichaufgeführt wurde. Dieses Programm ist mit dem Pianistenduo Haag-Soos,einem Orchester oder Bläserensemble buchbar.
Mondbär

Jolanda Steiner erzählt die bekannte Geschichte mit Bildern, welche mittels Beamer projiziert werden. Roland Schwabhat zum Erzähltext in Zusammenarbeit mit Marianne Hofer-Meister Musik und Lieder geschrieben. Das Instrumentarium von Roland Schwab ist auch in diesemProgramm sehr vielfältig. Die Lieder sind interaktiv. Dieses Programm eignet sich für Kinder im Vorschulalter. Dauer ca. 60 Minuten. Technik: Inkl....
S‘ Bärehuus

Eine Geschichte von Silvia Hüsler Sechs Bären lernen sich an einem Bärenfest kennen.Jeder Bär kommt aus einem anderen Land: Simonaaus Italien, Tüzün aus der Türkei, Juliette ausFrankreich, Juan aus Spanien, Katina ausGriechenland und Philipp aus der Schweiz. Weil sich diese sechs Bären so gut mögen, wollen sienoch länger zusammenbleiben. In einem verlassenenGartenhaus unter Kastanienbäumen machen...
Die Zauberflöte
Von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) - In einer Kammermusik-Fassung von F. H. Ehrenfried (1793) Erzählung: Jolanda SteinerMusiker: Andrea Kollé, Flöte; Karel Boeschoten, Violine; Anton Vilkhov, Viola; Fabien Genthialon, Violoncello Die Zauberflöte ist eine der berühmtesten Opern aus der Feder Wolfgang Amadeus Mozarts. Die Musik, die er hierfür komponierte, ist sehr eingängig und bleibt darum auch...
Die Schneekönigin

Das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen wird von Jolanda Steiner erzählt - untermalt von einem Bläserquintett. Musiker:Andrea Siri, HornRui Lopes, FagottAndrea Kollé, QuerflöteHeinrich Mätzener, KlarinetteFranziska van Ooyen, Oboe und Englischhorn Schneekoenigin_1Schneekoenigin_2Schneekoenigin_3Schneekoenigin_4Schneekoenigin_5Schneekoenigin_6 Zusammen mit Jolanda Steiner hat Andrea Kollé die Musik ausgewählt. Kurze, für Kinder geeignete Stücke vonKomponisten wie zum Beispiel Mozart, Mendelssohn, Grieg...